Das Sportboard Bundle ist das ideale Sportgerät für zuhause
Die Wahl der richtigen Sportgeräte für das Training zuhause ist von entscheidender Bedeutung. Abhängig von den Übungen sowie von den Fitnesszielen, unterscheiden sich die Trainingsgeräte stark und bestimmen den Erfolg. Um zuhause möglichst effektiv trainieren zu können, benötigen die Trainingsgeräte ganz bestimme Eigenschaften.
Hierzu gehören beispielsweise ein geringes Gewicht oder ein platzsparendes Format, sodass die Geräte leicht verstaut werden können. Idealerweise sind die Sportgeräte auch vielseitig mit der Möglichkeit, unterschiedlichste Übungen ausführen zu können. Warum unsere Sportgeräte für zuhause ideal hierfür geeignet sind, erklären wir im Folgenden.
Intensiv trainieren ohne schwere Geräte
Unsere Sportgeräte für zuhause ermöglichen das Fitness Training auf deinem persönlichen Niveau ohne schwere Gewichte schleppen zu müssen. Das Sportboard mit der Fitness Stange hat je nach Zubehör ein Maximalgewicht von ca. 10 kg. Ein schweres Schleppen ist mit unseren Sportgeräten daher nicht notwendig.
Sofern du mit schweren Gewichten zu Hause trainieren möchtest, gleichzeitig aber nicht schwer schleppen magst, empfehlen sich Fitness Bänder. Das Training mit Widerstandsbändern ist zudem gelenkschonend, da hierbei progressiv trainiert wird. Das bedeutet, dass der Widerstand erst in der Bewegung entsteht. Anders als bei Gewichten, bei welchen der Widerstand konstant bleibt.
Anfänger und Hobbysportler können mit leichten und medium starken Bändern trainieren. Diese lassen sich auch einfach unter das Sportboard einführen, um das Training noch komfortabler zu gestalten. Fortgeschrittene Sportler können die Widerstände der Bänder erhöhen und so bis zum persönlichen Maximalgewicht trainieren. Unsere hochwertige Fitness Stange erlaubt ein Training mit einem Gewicht bis zu 150kg.
Dynamische Schwierigkeitsstufen
Die idealen Sportgeräte für zuhause passen sich ohne großen Aufwand dem Leistungsniveau des Trainierenden an. Denn nur so ist es möglich, Fortschritte in Kraft und Ausdauer zu erzielen ohne die Geräte zu wechseln. Wohingegen Anfänger zunächst die Technik erlernen müssen, sind fortgeschrittener Sportler in der Lage, komplexe Übungen durchzuführen. Das ideale Sportgerät für zuhause sollte daher die Voraussetzungen bieten, je nach Fitness Niveau das Schwierigkeitslevel anzupassen.
Unser Sportboard Balance Board bietet die idealen Voraussetzungen, um die Intensität des Trainings anzupassen. Sportler mit dem Bedarf für mehr Gewicht können nahezu alle gängigen Widerstandbänder in das Training einbauen. Die Fitness Bänder werden hierbei unter das Sportboard in die Nut geführt. Alternativ werden die Bänder in die Haken der Fitness Stange gelegt, um damit handgelenkschonend zu trainieren.
Vielmehr können jedoch die Übungen selbst durch die Körperhaltung und das Zubehör vielfältig variiert werden. So können für die Grundübungen wie beispielsweise bei Liegestütze die klassische Form und Haltung eingenommen werden. Insbesondere Anfänger und Personen mit weniger Kraft können so zunächst Gelenke und Muskelfasern an das Training gewöhnen und diese stärken.
Auch Ganzkörper Übungen wie Kniebeugen können ideal mit dem Sportboard und der Fitness Stange ausgeführt werden. Hier werden die Fitness Bänder unter das Sportboard geführt und die Fitness Stange auf die Schultern gelegt.
Fortgeschrittene Sportler oder Personen, welche das Fitness level erhöhen möchten, können mittels dem Zubehör diese Grundübungen einfach erschweren. Für intensive Liegestütze kann beispielsweise die Korkrolle unter das Sportboard gelegt werden. Balance Push Ups eignen sicher hervorragend für ein hochintensives Brusttraining bis in die Tiefenmuskulatur. Dadurch eignet sich das Gerät sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, die eine größere Herausforderung suchen.
Kompakt, mobil und leicht zu verstauen
Das Sportboard ist so konzipiert, dass es kompakt, leicht und einfach zu transportieren ist. So kann es bequem unter dem Sofas oder hinter der Türe verstaut werden. Durch sein schlankes Design, ist das Sportboard jedoch auch ein Blickfang und sorgt für gute Laune bei Gästen. Einem festen Platz im Wohnzimmer spricht daher nichts entgegen.
Es ist aus langlebigen Materialien gefertigt und hält somit den Strapazen des regelmäßigen Gebrauchs stand. Für alle, die gerne unterwegs trainieren möchten, bieten wir für das Sportboard auch einen entsprechenden Rucksack. Dieser besteht aus robusten Materialien und verstaut nicht nur die Fitness Boards, sondern auch das Zubehör. Die Liegestützgriffe und die Fitness Bänder können so bequem in einem extra Fach mit Reißverschluss verstaut werden.
Vielseitige Übungsmöglichkeiten mit einem Sportgerät
Das ideale Sportgerät für zuhause lässt sich analog deinen Fitnesszielen anpassen. Ohne große Umbauten lassen sich exakt die Muskelgruppen ansprechen und Übungen durchführen, auf welche es dir ankommt. Zu den beliebten Trainingsgeräten zuhause zählen daher unter anderem Hanteln oder Kettlebells. Denn diese bieten einen großen Bewegungsumfang. Diese Sportgeräte arbeiten allerdings mit ihrem Eigengewicht und sind daher per se schwer zu tragen.
Das Sportboard bietet hingegen eine Art Plattform für eine Vielzahl von Übungen. Darunter fallen Kniebeugen, Liegestütze, Planks, Bizeps Curls und vieles mehr. Wenn du zusätzlich Widerstandsbänder verwenden möchtest, kannst du das Trainingsprogramm noch abwechslungsreicher gestalten.