Dein All-in-One Fitnessboard für effektives Training zu Hause

Keine Zeit zu verschenken? Das Sportboard ist die Antwort für alle, die nach einer Möglichkeit suchen, ihr Training zu Hause effektiv und zugleich aufregend und flexibel zu gestalten. Entwickelt und hergestellt in Deutschland, ermöglicht es ein vielseitiges und effektives Ganzkörpertraining mit sofort spürbaren Fortschritten in Kraft, Gesundheit und Leistung. Kaufe jetzt dein Fitness Balance Board und tauche ein in eine Welt voller neuer Fitness-Möglichkeiten!

Fitness Balance Board Ganzkörper Training

✓ Vielseitig: Gankörper Balance-Training, Core-Training, Liegestütze & mehr

✓ Hochwertiges Holz Balance Board made in Germany, stabil und bis 120 kg belastbar

✓ Kork- oder Grip-Oberfläche für einen festen Stand

✓ Rolle/Halbrolle für verschiedene Schwierigkeitsstufen

✓ Komplett-Sets mit Fitnessbändern, Griffen und Anleitungen

Warum das Sport Balance Board so einzigartig ist

Das Sport Balance Board ist eine Trainingsplattform, die drei zentrale Trainingsmethoden nahtlos kombiniert: Gleichgewichtstraining, Fitnessband-Workouts und Handgriff-Training. Für ein vielseitiges Ganzkörpertraining Zuhause – intensiver, ganzheitlicher und spürbar effektiver.

Kombinierbare Trainingselemente:
  • Gleichgewichtstraining: Aktiviert Tiefenmuskeln und verbessert Koordination & Stabilität.
  • Workout mit Fitnessbändern: Effektiver Widerstand für Kraftaufbau – ohne schwere Hanteln.
  • Training mit Handgriffen: Erlaubt sichere Liegestütze, Oberkörpertraining und Core-Übungen.
    Spürbare Synergien für mehr Kraft:
  • Oberkörper-Workouts: Bizepscurls, Schulterübungen und Brusttraining – ohne Benchpress oder Hanteln.
  • Rumpf- & Hüftstabilität: Stärkt die Kernmuskulatur für Alltag, Rücken und Hüfte.
  • Perfekt als Ergänzung: Lässt sich mühelos mit Joggen, Pilates und bestehenden Trainingsroutinen kombinieren.

Mehr Infos zum Sportboard

Vielseitigkeit pur mit dem sportlichen Holz Balance Board

Kernansaetze Trainingsplattform Fitness Balance Board

Speziell entwickelt, um vielseitig einsetzbar zu sein und eine einzigartige Kombination von unterschiedlichen Trainingselementen zu erlauben.

  • Gleichzeitige Aktivierung von Kraft-, Balance- und Widerstandsreizen erzeugt starke Synergien.
  • Der Körper stabilisiert und arbeitet unter Spannung – alles parallel.
  • Stärkt die Tiefenmuskulatur, verbessert die Koordination und beschleunigt Trainingsfortschritte deutlich gegenüber klassischen Home-Workouts.

1) Balance Training mit Handgriffen

Einzigartige-Liegestutze_mit-dem-Fitness-Balance-Board

Das Balance Board aus Holz dient ohne Rolle (ohne instabilen Untergrund) als klassisches Liegestützbrett. Durch Balance-Rollen unter dem Sport Balancebrett lässt sich das Liegestütztraining deutlich intensivieren.

  • Mit 100% kippsicheren Handgriffen werden verschiedene Übungen für den Oberkörper möglich.
  • Maximale positive Effekte für die Tiefenmuskulatur.
  • Steckpositionen ermöglichen Anfängern wie Fortgeschrittenen eine komfortable und korrekte Handplatzierung für verschiedene Schwierigkeitsstufen während dem Liegestütze-Training.

2) Ganzkörper Balance Koordination

Fitness-Balance-Board-Gleichgewichts-Uebungen

Im Vergleich zu klassischen Balancegeräten ermöglicht das Sport Balancebrett ein ganzheitliches Training für Unter- und Oberkörper. Motorik und Tiefenmuskulatur werden gezielt gestärkt – ohne unnatürliche Haltungen einzunehmen.

  • Erlaubt sowohl Unterkörper- als auch Oberkörper-Balanceübungen
  • Trainiert die motorischen Fähigkeiten des gesamten Körpers
  • Fließende Übergänge zwischen wippenden einfachen Übungen und rollenden Bewegungen für eine flexible Intensität

3) Training mit Fitnessbändern

Sportboard-Training-mit-Fitness-Bander

Das sportliche Balance Board Holz dient als innovative Trainingsplattform für One-Loop Widerstandsbänder und ermöglicht damit eine einzigartige Vielfalt an Übungen. Es fördert den Muskelaufbau und stärkt die alltagsrelevante Kraft – ganz ohne klassische Gewichte und viel Stauraum.

Mehr Kraft – ohne Hanteln: In Kombination mit der Fitness-Stange ersetzt das Sportboard-System mehrere Hanteln und spart spürbar Platz. Übungen wie Bizeps Curls, Schulterdrücken oder Kreuzheben lassen sich stabil und komfortabel ausführen – ideal mit dem Sportboard Resistance.

Welche Muskeln trainiert das Fitness Balance Board?

Welche-Muskeln-trainiert-das-balance-board

Das Sportboard trainiert alle sechs Muskelgruppen inklusive der tiefen, stabilisierenden Muskulatur.

  • Brustmuskulatur
  • Rückenmuskulatur
  • Schultern
  • Armmuskulatur
  • Beinmuskulatur
  • Rumpfmuskulatur
Warum das so wichtig ist:

Durch das gezielte Training der tiefen und stabilisierenden Muskeln werden häufige Dysbalancen korrigiert. Diese Nebenmuskeln unterstützen Gelenke, Haltung und Beweglichkeit – und steigern die Leistungsfähigkeit im Alltag wie im Sport spürbar.

  • Rumpfkräftigung: Stabilisiert Rücken und Hüfte, verbessert Haltung und wirkt Beschwerden entgegen.
  • Brusttraining: Stärkt die große Brustmuskulatur für bessere Haltung, mehr Kraft und eine ausgeglichene Oberkörpersilhouette.
  • Beine & Gesäß: Aktiviert Oberschenkel-, Waden- und Gesäßmuskeln und verbessert gleichzeitig Koordination und Gleichgewicht.
  • Arme & Schultern: Stärkt Bizeps, Trizeps und Schultern für funktionelle Kraft und harmonische Proportionen.

Balance Board Fitness mit höchster Qualität

  • 100 % Birkenholz – Made in Germany: Hohe Festigkeit, langlebige Qualität und eine natürliche, moderne Ästhetik.
  • Abgerundete Kanten & Gummistopper: Keine scharfen Kanten, hoher Halt, Bodenschutz – ganz ohne zusätzliche Unterlage.
  • Echtkorkbelag: Warme, rutschfeste Oberfläche für Barfußtraining; dämpfend, gelenkschonend, antibakteriell und nachhaltig.
  • Robuster Gripbelag: Maximale Griffigkeit für schnelle, dynamische Bewegungen – ideal auch für Vereine und Studios.
  • 100 % kippsichere Handgriffe: Aus stabilem Hartholz gefertigt und geprüft – für maximale Sicherheit bei klassischen und instabilen Liegestützen.
  • Gehärtete Laufschiene: Für leichtes, reibungsarmes Gleiten der Widerstandsbänder – schützt das Material und verhindert ein Ausfransen.

Warum das so viel Mehrwert bringt:

Hochwertige Materialien, präzise gefertigte Bauteile und ein durchdachtes Gesamtkonzept sorgen für ein stabiles, gelenkschonendes und besonders komfortables Trainingserlebnis – egal ob Balance, Krafttraining oder Liegestütze.


Schritt-für-Schritt Trainingsanleitungen & 4-Wochen-Pläne inklusive

Fitness-Balance-Board-Trainings-Anleitung
  • Graphische Trainingsanleitungen: Mit klaren Tipps für korrekte Form und Haltung – entscheidend für sicheres, wirkungsvolles Training.
  • Fortlaufend aktualisiert: Die Übungsanleitungen werden regelmäßig erweitert, um moderne und effektive Trainingsmethoden bereitzustellen.
  • Gedruckt & digital: Broschüre in deutscher Sprache enthalten; englische Version digital verfügbar.
  • Zwei 4-Wochen-Trainingspläne: Entwickelt speziell für das Sportboard – abgestimmt auf die Level „Fit & Gesund“ und „Muskelaufbau“ für stetige Fortschritte.

Häufig gestellte Fragen zum Sportboard

Für wen ist das Fitness Balance Board geeignet?

Das Sportboard ist ein vielseitiges Trainingsgerät für Berufstätige, Viel-Sitzer und alle, die ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit trotz vollen Alltags effizient verbessern möchten.

Für Personen, die Vielseitigkeit und 100% Flexibilität suchen

Warum es perfekt passt:
  • Ideal für kurze 15-Minuten-Einheiten oder längere Sessions über eine Stunde.
  • Anpassbare Intensität – vom entspannten Start bis zum anspruchsvollen Workout.
  • Kombiniert Balance-, Kraft- und Bandtraining für gesunde Muskulatur und steigende Leistungsfähigkeit.

Für Personen, die viel sitzen

Warum es perfekt passt:
  • Effektives Ganzkörpertraining trotz sitzintensivem Alltag.
  • Stabilisierung jener Muskelgruppen, die durch langes Sitzen abgeschwächt werden und damit Hüftprobleme, Bandscheibenstress sowie Schulter- und Nackenverspannungen begünstigen.
  • Präventive Wirkung gegen Haltungsschäden, muskuläre Dysbalancen und Hüft- bzw. Rückenbeschwerden im Alltag.

Für Personen mit einem stressigen Alltag

Warum es perfekt passt:
  • Training ohne Vorbereitung – einfach hinstellen und starten.
  • Passt in kurze Pausen, ohne Fahrtzeit oder Fitnessstudio-Aufwand.
  • Reduziert Stresshormone und steigert das Energielevel schon nach wenigen Minuten.

Für Anfänger ebenso wie für Athleten

Das Sportboard lässt sich durch verschiedene Rollen und Widerstandsbänder präzise auf jedes Fitnessniveau abstimmen.

Für Anfänger
  • Leichte Widerstandsbänder zum sanften Muskelaufbau.
  • Halbrolle als idealer Einstieg ins Balance-Training durch sanfte Wippbewegung.
  • Von Physiotherapeuten für das Gleichgewichts- und Mobilitätstraining empfohlen.
Für Fortgeschrittene Sportler
  • Stärkere Bänder für intensiven Widerstand & schnelleres Muskelwachstum.
  • Vollrolle für maximal instabiles Training – fördert Balance, Koordination und Kernstabilität.

Für wen ist das Fitness Balance Board nicht geeignet?

Das Sportboard ist ein vielseitiges Trainingsgerät für funktionelles Kraft- und Balance-Training. Es kann dadurch weit mehr bieten, als viele klassische Balance Boards bieten. Dennoch gibt es bestimmte Anwendungen und Personengruppen, für die es weniger geeignet ist.

Nicht geeignet für bestimmte Anwendungsbereiche

  • Weniger für Tricks, Trockensurfen oder Surfen bzw Surfsimulation geeignet. Das Sportboard wurde für funktionelles Training entwickelt, nicht für sportart spezifische Surfbewegungen.
  • Nicht für sehr schweres Gewichtheben konzipiert – auch wenn das hochwertige Multiplex-Birkenholz eine außergewöhnliche Stabilität bietet. Die Stärken dieses Sport Balance Boards liegen klar im funktionellen Kraft-, Core- und Balance-Training und nicht im maximalen Lastenhandling.

Für wen ist das Training nicht empfehlenswert?

Wichtiger Hinweis:

Das Sportboard erzeugt bewusst instabile Trainingsbedingungen. Dadurch besteht – wie bei allen Balance-Geräten – ein gewisses Risiko des Umkippens oder Sturzes.

  • Personen mit starkem Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen.
  • Fortgeschrittene Gelenkprobleme oder instabile Gelenke.
  • Osteoporose oder andere Erkrankungen mit erhöhtem Sturzrisiko.

Für diese Personengruppen wird generell vom Training mit dem Sportboard und anderen Balance-Geräten abgeraten.


Spürbarer Fortschritt in der Balance Board Fitness nach kurzer Zeit

Das Fitness Balance Board bietet eine Trainingsmethode, bei der Fortschritte schnell spürbar werden.

Wie schnell sich Erfolge einstellen:
  • Nach wenigen Stunden: erste Verbesserungen im Gleichgewicht – besonders bei einfachen Balance-Übungen.
  • Nach 2–3 Trainingseinheiten: stabilere Standpositionen, mehr Kontrolle und ein deutlich verbessertes Körpergefühl.
  • Nach 1–2 Wochen: Balance Squats und komplexere Bewegungen werden möglich; Koordination und Kernkraft steigen spürbar.

Direkt spürbare Vorteile im Alltag

  • Verbesserte Haltung beim Sitzen, Stehen und Gehen – dank gestärkter Kern- und Tiefenmuskulatur.
  • Mehr Stabilität bei Alltagsbewegungen wie Treppensteigen oder dem Tragen schwerer Einkaufstaschen.
  • Bessere Körperkontrolle und Koordination – spürbar beim Wandern, Radfahren oder anderen sportlichen Aktivitäten.

Besitzt das Sportboard Stopper – und warum wurden sie entfernt?

Frühere Modelle des Sportboards (1. Generation) hatten abnehmbare Stopper. Ab der 2. Generation – inklusive GripTape-Modellen – wurden sie bewusst entfernt.

Warum Stopper keinen Sicherheitsvorteil bringen:
  • Stopper können das Körpergewicht eines Trainierenden nicht zuverlässig abbremsen.
  • Die Rolle rutscht trotz Stopper weiter – ein Sturz wird dadurch nicht verhindert.
  • Praxistests zeigen: Der erwartete Sicherheitsgewinn tritt nicht ein.
  • Viele Hersteller werben trotzdem damit, was häufig zu falschen Erwartungen führt.
Wie wir das Problem wirklich gelöst haben:
  • Das Sportboard nutzt eine Halbrolle in einer Führungsschiene – sie kann nicht verrutschen.
  • Die Halbrolle sorgt für ein stabileres, vorhersehbares Bewegungsmuster – ideal für Einsteiger & Nicht-Surfer.
  • Nutzer bauen sicher Gleichgewicht, Symmetrie und Körperspannung auf, bevor sie auf die freie Rolle wechseln.
  • Damit ist das Sportboard für alle Fitnesslevel geeignet – von Anfängern bis Athleten.

Das könnte dir auch gefallen

So funktionieren Kundenbewertungen bei OTHERSPORTS

✓ Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
✓ Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir einen einfachen Durchschnitt.
✓ Wir führen keine gesonderten Überprüfungen von Bewertungen durch, um sicherzustellen, dass die dargestellten Bewertungen tatsächlich von Verbrauchern stammen. Alle Besucher unserer Website können Bewertungen für unsere Produkte abgeben.
✓ Die Bewertungsabgabe ist nicht an ein Nutzerkonto o.ä. gebunden.